Letztes Update:
20211231153837

13:08
31.12.2021
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) äußerte sich in der Nacht vorsichtig über die Daten aus Südafrika: "Sehr interessante Studie zu Omicron in SA im @TheLancet. Zeigt, dass Omicron sich zwar 4 mal so schnell wie Delta verbreitete, aber deutlich weniger schwere Fälle verursachte. Trotzdem lassen die Daten keine klaren Schlüsse auf ältere Ungeimpfte zu", schrieb er auf Twitter.

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck sagte in der Sendung "RTL Direkt": "Deutschland hat Glück, dass die anderen Länder uns voraus sind. Wir können sehen, was dort passiert, und uns darauf einstellen." Außerdem hätte die Politik hierzulande "ziemlich starke Maßnahmen" ergriffen. "Das lässt hoffen, dass wir eine mildere Welle bekommen."

13:06
31.12.2021
Der Berliner Virologe Christian Drosten hält mildere Krankheitsverläufe bei der neuen Corona-Variante Omikron mittlerweile für "sehr wahrscheinlich". Dazu gebe es immer mehr Daten, sagt Drosten im Deutschlandfunk
Pro 1000 nachgewiesenen Corona-Fällen müssten nach seiner Einschätzung weniger Menschen in einem Krankenhaus behandelt werden. So sei das Risiko für Ungeimpfte, nach einer Infektion in eine Klinik zu müssen, bei Omikron nur etwa drei Viertel so hoch wie bei Delta. Gleichzeitig könne aber in anderen Ländern beobachtet werden, dass die neue Variante eine sehr hohe Verbreitungsgeschwindigkeit habe.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.