Letztes Update:
20220101120020

03:42
01.01.2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt sich mit Blick auf die Pandemie vorsichtig optimistisch. Fürs nächste Jahr gebe es "Licht am Ende des Tunnels", sagt der SPD-Politiker in der ZDF-Silvestershow vom Brandenburger Tor. Die Omikron-Variante werde nochmal eine schwere Herausforderung. "Aber es sieht so aus, als wenn diese Variante etwas weniger gefährlich wäre als die Delta-Variante." Das sei schon mal ein Lichtblick. Man wisse noch nicht genau, ob das auch für die Ungeimpften gelte. Mehrere Virologen hatten zuletzt Anlass für vorsichtigen Optimismus bei der weiteren Entwicklung der Pandemie in Deutschland gesehen.

03:04
01.01.2022
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am dritten Tag in Folge einen Anstieg der offiziellen bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 220,3 an. Die Gesundheitsämter in Deutschland melden dem RKI binnen eines Tages 26.392 Neuinfektionen. Deutschlandweit werden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 184 Todesfälle verzeichnet. 
Das RKI zählt seit Beginn der Pandemie 7.176.814 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die Zahl der Genesenen gibt das RKI mit 6.418.300 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, steigt auf 112.109.

19:56
31.12.2021
In seiner Silvester-Ansprache hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron seine Landsleute auf weitere Härten in der Pandemie eingeschworen, gleichzeitig aber auch optimistische Töne angeschlagen. "Die kommenden Wochen werden schwierig, das wissen wir alle", sagt Macron. "Das Virus zirkuliert und wird noch stärker zirkulieren." Viele Aktivitäten des täglichen Lebens würden wegen der Omikron-Variante des Coronavirus erneut abgesagt, auf diverse Branchen kämen wieder wirtschaftliche Einschnitte zu. "Aber im Gegensatz zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr, als die Einschränkungen viel schärfer waren, haben wir jetzt die Waffe der Impfung", sagt Macron. Er blicke "entschieden optimistisch" in die Zukunft. 2022 könne das Jahr des Pandemie-Endes werden. An die Ungeimpften im Land appelliert er erneut, sich doch noch impfen zu lassen.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.