Südkoreas Exporte sind 2021 trotz der Pandemie und globalen Lieferengpässe wertmäßig auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Ausfuhren der stark exportorientierten viertgrößten Volkswirtschaft Asiens kletterten im Jahresvergleich um 25,8 Prozent auf 644,54 Milliarden Dollar (566,7 Milliarden Euro). Die Exporte legten zugleich nach den Rückgängen in den zwei aufeinanderfolgenden Jahren davor wieder zu. Das geht aus Zahlen hervor, die das Handelsministerium nun vorlegte.
Die positiven Exportdaten sind den Angaben zufolge vor allem auf die hohe Nachfrage nach Halbleitern und petrochemischen Produkten zurückzuführen. Auch die Auto- und Stahlexporte zogen deutlich an. Die Chipausfuhren stiegen um 29 Prozent auf 128 Milliarden Dollar. Bei Erdölchemikalien wurde ein Anstieg um 54,8 Prozent auf 55,1 Milliarden Dollar verzeichnet. Zu den wichtigsten Exportgütern des Landes gehören auch Schiffe, Maschinen sowie Smartphones und Flachbildschirme.