Letztes Update:
20220101120020

10:25
01.01.2022
Südkoreas Exporte sind 2021 trotz der Pandemie und globalen Lieferengpässe wertmäßig auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Ausfuhren der stark exportorientierten viertgrößten Volkswirtschaft Asiens kletterten im Jahresvergleich um 25,8 Prozent auf 644,54 Milliarden Dollar (566,7 Milliarden Euro). Die Exporte legten zugleich nach den Rückgängen in den zwei aufeinanderfolgenden Jahren davor wieder zu. Das geht aus Zahlen hervor, die das Handelsministerium nun vorlegte.
Die positiven Exportdaten sind den Angaben zufolge vor allem auf die hohe Nachfrage nach Halbleitern und petrochemischen Produkten zurückzuführen. Auch die Auto- und Stahlexporte zogen deutlich an. Die Chipausfuhren stiegen um 29 Prozent auf 128 Milliarden Dollar. Bei Erdölchemikalien wurde ein Anstieg um 54,8 Prozent auf 55,1 Milliarden Dollar verzeichnet. Zu den wichtigsten Exportgütern des Landes gehören auch Schiffe, Maschinen sowie Smartphones und Flachbildschirme.

09:39
01.01.2022
Die Minnesota Vikings werden im Kampf um die NFL-Playoffs vorerst auf ihren Quarterback Kirk Cousins verzichten müssen. Cousins ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und wird den Vikings damit in der Partie gegen die Green Bay Packers am Sonntag (Ortszeit) fehlen, wie das Team mitteilt. Der Vikings-Quarterback hatte vor der Saison erklärt, nicht gegen das Coronavirus geimpft zu sein und hatte seitdem die NFL-Regeln für ungeimpfte Spieler befolgt.

08:10
01.01.2022
Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA wird einem Medienbericht zufolge die Quarantänezeit von geimpften Spielern, die positiv auf das Coronavirus getestet worden und symptomfrei sind, reduzieren. Solche Spieler werden sich nur noch fünf statt wie bislang sieben Tage isolieren müssen, wie der US-Sender ESPN am Freitag (Ortszeit) berichtete. Eine Bestätigung der Liga gab es zunächst nicht.
Die NBA wolle damit erreichen, dass weniger Spiele auf Grund dezimierter Kader verlegt werden müssen, hieß es in dem Bericht weiter. Nach ESPN-Informationen hatten sich bis zum Stand am Freitagmorgen in dieser Saison 260 Spieler in Quarantäne begeben müssen, alleine 247 im Monat Dezember. 

05:26
01.01.2022
Auf der Suche nach Motiven für künftige Euro-Geldscheine bekommt die Europäische Zentralbank eine Anregung aus dem EU-Parlament: Der FDP-Politiker Moritz Körner fordert, die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci auf einem der Scheine abzubilden. Auf die neuen Banknoten sollten wichtige europäische Persönlichkeiten wie das Biontech-Gründerpaar gedruckt werden, sagt der Abgeordnete des EU-Parlaments der Welt am Sonntag. Ihre Arbeit habe Millionen Europäern das Leben gerettet. "Ihr Lebensweg ist eine beeindruckende Geschichte über Integration, Aufstieg, Unternehmertum, wissenschaftliche Exzellenz und das Potenzial einer offenen Einwanderungsgesellschaft."

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.