Letztes Update:
20220101154239

14:44
01.01.2022
Trainer Jürgen Klopp verpasst wegen des Verdachts auf eine Corona-Infektion das Premier-League-Spitzenspiel seines FC Liverpool beim FC Chelsea am Sonntag. Bei dem 54 Jahre alten Coach bestehe der Verdacht auf ein positives Corona-Testergebnis, teilte Liverpool mit. Klopp befinde sich mit milden Symptomen in Isolation. Im Topduell der englischen Fußball-Meisterschaft des Dritten Liverpool beim Zweiten Chelsea mit Coach Thomas Tuchel an diesem Sonntag fehlt Klopp damit laut Club-Angaben.
Die Mannschaft soll dann von Co-Trainer Pepijn Lijnders betreut werden. Klopp hatte am Freitag bekanntgegeben, dass es im Profi-Team der Liverpooler drei weitere Corona-Verdachtsfälle gegeben habe. Auch im Betreuerstab habe es neue positive Tests gegeben. Der Club erklärte nun, innerhalb der Mannschaft gebe es bis auf die drei von Klopp erwähnten Spieler keine weiteren positiven Fälle. Bei drei Mitgliedern des Betreuerstabs bestehe aber ein Corona-Verdacht.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

13:23
01.01.2022
Die neue ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger sieht auch kritische Punkte in der eigenen Berichterstattung zur Pandemie. Die 60-Jährige sagt im Interview der Deutschen Presse-Agentur auf die Frage, welche Fehler die ARD gemacht habe: "Was Fehler angeht: Vielleicht sind wir zu spät auf jene Menschen eingegangen, die Impf-Vorbehalte haben. Wir hätten ihnen früher erklären können, warum Impfen richtig und wichtig ist."
Schlesinger, die auch Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) ist, betonte zugleich: "ARD, ZDF und Deutschlandradio haben unter erschwerten Bedingungen wirklich viel geleistet." Der RBB habe selbst Corona-Fälle gehabt und habe von heute auf morgen mobil arbeiten müssen. 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.