Letztes Update:
20220104020015

09:31
03.01.2022
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger spricht sich zum Unterrichtsstart in mehreren Bundesländern nach der Weihnachtspause für weiterhin geöffnete Schulen aus. "Präsenzunterricht ist eine Frage der Chancengerechtigkeit", so die FDP-Politikerin bei Twitter. "Wir müssen alles tun, um Schulen offenzuhalten. Allen Schülern, Eltern und Lehrern einen guten und sicheren Start!"
Heute begann in mehreren Bundesländern nach der Weihnachtspause wieder die Schule. Sorgen gibt es wegen der befürchteten Omikron-Welle. Zunächst kehrten Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Rheinland-Pfalz zurück in den Unterricht. Morgen folgen das Saarland, am Mittwoch Hamburg und - je nach Entscheidung der Schulen - auch Thüringen.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

09:24
03.01.2022
Reisende nach Zypern müssen künftig zwei PCR-Tests machen - einen vor und einen unmittelbar nach der Einreise. Der erste PCR-Test darf zum Zeitpunkt der Ankunft höchstens 48 Stunden alt sein. Wer keine Drittimpfung hat, muss zudem 72 Stunden nach der Ankunft noch einen Antigen-Schnelltest machen. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren. 
Die Tests müssen selbst bezahlt werden, wie eine Sprecherin der Gesundheitsbehörde Zyperns der Deutschen Presse-Agentur. Die neuen Maßnahmen gegen die Verbreitung der Omikron-Variante gelten ab Dienstagabend 23.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr MEZ) sowohl für Geimpfte als auch Ungeimpfte. 

09:23
03.01.2022
Der VfB Stuttgart hat den fünften Corona-Fall in der Winterpause. Auch Offensivtalent Wahid Faghir sei infiziert, teilt der schwäbische Fußball-Bundesligist mit. Nach einem nicht eindeutigen Schnelltest ist der PCR-Test bei dem 18 Jahre alten Dänen positiv ausgefallen. Faghir zog sich damit vor dem Rückrunden-Auftakt in die häusliche Isolation zurück.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.