Letztes Update:
20220105081852

07:50
05.01.2022
Die Corona-Krise dürfte nach Einschätzung des Forschungs- und Beratungsunternehmens Prognos auf längere Sicht Schrammen beim Wirtschaftswachstum in Deutschland hinterlassen. "Corona führt zu langfristigen Einbußen", sagt Prognos-Chefvolkswirt Michael Böhmer. 
Einschließlich des Einbruchs im Corona-Krisenjahr 2020 wird die deutsche Wirtschaft demnach zwischen 2019 und 2024 rein rechnerisch um nur rund 1,1 Prozent jährlich und damit langsamer als in den fünf Jahren zuvor mit damals 1,7 Prozent jährlich wachsen.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

07:41
05.01.2022
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) rechnet bei der nächsten Bund-Länder-Runde mit der Festlegung weiterer Corona-Maßnahmen vor allem für den Kampf gegen Omikron.
"Ich gehe davon aus, dass am Freitag Entscheidungen getroffen werden, vor allen Dingen, um die Funktionsfähigkeit der kritischen Infrastruktur und die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems weiter zu gewährleisten", sagt Woidke der dpa in Potsdam. "Ich gehe auch davon aus, dass die Entscheidungen natürlich möglichst eine Eindämmung der Infektionsdynamik beinhalten." Details nannte er nicht.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.