Letztes Update:
20220510020010

14:15
09.05.2022
Das Musikfestival im dänischen Roskilde ist bei seiner Rückkehr nach zwei Jahren mit coronabedingten Absagen restlos ausverkauft. Das allerletzte Ticket sei soeben verkauft worden, was bedeute, dass alle Tages- und vollständigen Festival-Karten verkauft worden seien, schrieben die Veranstalter auf Facebook. Wer kein Ticket erhalten habe, könne sich immer noch als Freiwilliger bewerben.
Das Roskilde-Festival findet in diesem Jahr vom 25. Juni bis 2. Juli statt. In den beiden Vorjahren hatte es wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden müssen. Bei der nun immer noch ausstehenden 50. Ausgabe sollen unter anderen die britische Sängerin Dua Lipa und Post Malone aus den USA in der Stadt rund 30 Kilometer westlich von Kopenhagen auftreten. Viele Besitzer aus dem Vorjahr haben ihre Eintrittskarten für dieses Jahr behalten, weshalb deutlich weniger Tickets als normal in den freien Verkauf gekommen waren.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

13:25
09.05.2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellt streng gefasste gesetzliche Kriterien für eine sogenannte Triage in Aussicht, also für eine Priorisierung von Patienten bei zu knappen Kapazitäten. Mit Blick auf einen möglichen Behandlungsabbruch von Patienten mit geringeren Überlebenschancen sagte der SPD-Politiker, eine solche "Ex-Post-Triage" sei ethisch nicht vertretbar. Dies sei weder Ärzten, Patienten noch Angehörigen zuzumuten. "Deshalb werden wir es auch nicht erlauben." Selbst die Triage im Vorfeld einer Behandlung sollte nur unter hohen Auflagen möglich sein, sagte Lauterbach.
In der Corona-Pandemie war das Thema wegen teils ausgelasteter Intensivstationen in den Fokus gerückt. Der Begriff Triage bedeutet, dass Ärzte bei zu wenig Beatmungsgeräten oder Betten eine Reihenfolge festlegen, wer zuerst behandelt wird. Hintergrund der vorgesehenen Neuregelung ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von Ende vergangenen Jahres. Demnach muss der Bundestag "unverzüglich" Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer Triage treffen. Bisher gibt es dazu keinen Gesetzesrahmen, sondern wissenschaftlich erarbeitete Empfehlungen für Ärztinnen und Ärzte.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.