Nach dem ersten offiziellen
Corona-Ausbruch in Nordkorea wartet die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf
auf nähere Informationen. Sie habe sich an das Gesundheitsministerium gewandt, aber bislang keine Informationen erhalten, teilt der für Nordkorea zuständige WHO-Vertreter, Edwin Salvador, mit.
Die WHO habe Nordkorea dabei geholfen, eine nationale Covid-Strategie wie auch einen Impfplan zu entwickeln, teilt Salvador mit. Damit könne das Land auf Impfstoffe über das von der WHO mitgegründete Programm Covax zurückgreifen.
Nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef, das die Liefermengen von Covax auf einer Webseite ständig aktualisiert, hat Nordkorea bislang keine Impfdosen von Covax erhalten oder geordert.