Die
Digitalisierung der deutschen Wirtschaft hat sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie
weiter beschleunigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter Firmen ab 20 Beschäftigten, die in Berlin vorgestellt wurde. Aus den Ergebnissen lässt sich ablesen, dass in den Unternehmen die Kommunikation immer seltener per Brief und Fax stattfindet.
Erstmals nutzt weniger als die Hälfte der Unternehmen (48 Prozent) häufig oder sehr häufig die
Briefpost. Im ersten Corona-Jahr 2020 lag dieser Wert noch bei 56 Prozent, 2018 sogar bei 71 Prozent. Auch das
Fax wird zum Auslaufmodell: Nur noch 40 Prozent faxen häufig Dokumente. Vor zwei Jahren waren es noch 49 Prozent, 2018 sogar noch 62 Prozent.
Neue Kommunikationswege in Unternehmen:
- E-Mail (100 Prozent)
- Festnetz-Telefone (96 Prozent)
- Smartphones (83 Prozent)
- Videokonferenzen (72 Prozent)