Letztes Update:
20220518092258

08:03
18.05.2022
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in Westeuropa auch im zweiten Corona-Jahr weiter zurückgegangen. Insgesamt habe es 2021 in den 14 westeuropäischen EU-Ländern sowie Norwegen, der Schweiz und Großbritannien 110.451 Firmenpleiten gegeben, 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr, berichtet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform in einer Studie.
Hauptgrund für diese Entwicklung seien die staatlichen Unterstützungszahlungen während der Corona-Krise gewesen. "Je länger die staatlichen Subventionen für die Unternehmen anhalten, desto wahrscheinlicher wird das Entstehen von Zombieunternehmen, die nur noch unter diesen speziellen Bedingungen überleben können", warnt der Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung Patrik-Ludwig Hantzsch. 

07:20
18.05.2022
Die weiter geltende Maskenpflicht auf Passagierflügen von und nach Deutschland lässt den Luftverkehrsverband BDL nicht ruhen. Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow verlangte erneut ein Ende der Maskenpflicht. Die Passagiere sollten selbst entscheiden, ob sie den Mund- und Nasenschutz tragen wollen oder nicht, sagte er laut einer Mitteilung. Das Prinzip der Freiwilligkeit gelte in den meisten anderen Lebens- und Arbeitsbereichen, aber nicht in Flugzeugen mit ihrem besonders geringen Infektionsrisiko. 
"Die Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen ist den Passagieren mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar zu vermitteln und führt immer mehr zu kaum vermeidbaren Auseinandersetzungen", sagte von Randow. Die Bundesregierung solle die Maskenpflicht auf dem Verordnungsweg beenden und dem Beispiel zahlreicher anderer Staaten wie Frankreich, den USA oder Großbritannien folgen

extern
Ja, bitte Inhalte laden.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.