Letztes Update:
20220527130505

13:03
27.05.2022
Das iranische Gesundheitsministerium hat für alle Altersgruppen eine vierte Corona-Impfung angeordnet. "Alle müssen in naher Zukunft eine vierte Impfung vornehmen um so die Pandemie im Land weiterhin unter Kontrolle zu halten", sagt Vizeminister Kamal Hejdari. Damit könnte das Land eine Corona-Immunität bis zu 95 Prozent erreichen, so der Vizeminister laut dem Nachrichtenportal Hamshahri-Online. Bislang war im Iran der Doppel-Booster nur für Iraner über 70 Jahre erforderlich.
Der Iran war bis Mitte letzten Jahres von der Pandemie besonders stark betroffenNach einer Beschleunigung der Impfkampagne entspannte sich die Lage. Derzeit sind über 64 der fast 84 Millionen Einwohner des Landes mindestens einmal geimpft. Laut Gesundheitsministerium gab es am Freitag 6 neue Tote und 185 Neuinfektionen. 

12:35
27.05.2022
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert die Politik auf, bei der Bekämpfung der Pandemie verstärkt auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu achten. "Wir wissen heute, welche enormen Schäden die Schul- und Kita-Schließungen, diese monatelange Isolation durch die Kontaktbeschränkungen bei Kindern und Jugendlichen angerichtet haben", sagt Reinhardt beim Deutschen Ärztetag in Bremen.
Die Folgen seien beispielsweise Zukunftsängste, erhöhter Leistungsdruck und Vereinsamung. Zudem hätten familiäre Spannungen, Konflikte und häusliche Gewalt zugenommen. "Wir müssen Strategien entwickeln, um Kitas und Schulen offen zu halten und den Heranwachsenden auf diese Weise ein weitgehend normales Leben ermöglichen", sagt Reinhardt mit Blick auf den Herbst und mögliche neue Virusvarianten. 

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

12:07
27.05.2022
Zur Diskussion um die richtige Corona-Politik für den Herbst meldet sich auch Bayerns Gesundheitsminister zu Wort. Klaus Holetschek (CSU) sagte der "Augsburger Allgemeinen": "Der Schutz vor einer möglichen neuen Pandemiewelle sollte für die gesamte Koalition oberste Priorität haben, das gilt auch für die FDP." Es sei wichtig, rechtzeitig die Weichen für den Herbst zu stellen.
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Maike Finnern, fordert mit Blick auf die Schulen Vorbereitungen auf den Herbst: "Eine gute Teststrategie und das Tragen von Masken in den Gebäuden können dabei auch zukünftig eine entscheidende Rolle spielen. Dafür müssen jetzt die gesetzlichen Grundlagen etwa für eine Maskenpflicht geschaffen werden, damit Maßnahmen bei Bedarf schnell und rechtssicher greifen können."

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.