Letztes Update:
20220531085134

03:33
31.05.2022
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz mit 201,7 an. Gestern lag der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 189,0. Die Gesundheitsämter in Deutschland melden dem RKI 61.889 Corona-Neuinfektionen und 136 weitere Todesfälle innerhalb eines Tages.
Vergleiche der Daten sind wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende immer mehr Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden. 

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

00:50
31.05.2022
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, warnt vor einer Ausbreitung der Omikron-Subvariante BA.5 des Coronavirus in Deutschland. "Corona ist noch nicht vorbei - das belegt der heftige Ausbruch von Omikron in Portugal", sagt Montgomery der Rheinischen Post. BA.5 werde sich auch in Deutschland ausbreiten. Viele Menschen - auch Geimpfte - würden erkranken. Geimpfte hätten aber deutlich mildere Symptome.

15:53
30.05.2022
Krankschreibungen wegen leichter Erkältungsbeschwerden sind ab diesem Mittwoch nicht mehr einfach per Telefon möglich. Dafür müssen Patientinnen und Patienten wieder in die Arztpraxis kommen oder Videosprechstunden nutzen, wie der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkassen in Berlin mitteilte. Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie lasse es zu, die mehrfach verlängerte Sonderregelung auslaufen zu lassen. Sollte die Pandemie wieder an Fahrt gewinnen, könnten solche Sonderregelungen für bestimmte Regionen oder bundesweit aber wieder aktiviert werden.
Die telefonischen Krankschreibungen waren seit Ende März 2020 fast durchgehend möglich. Dies sollte unnötige Kontakte reduzieren, um das Infektionsrisiko zu senken.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.