Letztes Update:
20220603151206

14:24
03.06.2022
Die Inflation in der Türkei steigt immer weiter. Im Mai erhöhten sich die Lebenshaltungskosten gegenüber dem Vorjahresmonat um 73,5 Prozent, wie das nationale Statistikamt heute in Ankara mitteilte. Im Vormonat hatte die Rate knapp 70 Prozent betragen. Im Monatsvergleich erhöhten sich die Verbraucherpreise um knapp drei Prozent.

Die hohe Inflation in der Türkei hat mehrere Ursachen. Eine davon ist die schwache Landeswährung Lira, die importierte Waren und Dienstleistungen verteuert und damit die Inflation anfacht. Hinzu kommen starke Verspannungen im Welthandel, die ihre Ursache in der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der strengen Corona-Politik Chinas haben.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

13:12
03.06.2022
Der Bundestag hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Geprägt vom Ukraine-Krieg und der Pandemie sind darin neue Schulden von 138,9 Milliarden Euro vorgesehen.

11:16
03.06.2022
Der Bundestag setzt wegen der anhaltenden Pandemie und des Kriegs in der Ukraine erneut die Schuldenbremse im Grundgesetz außer Kraft. Damit ermöglichte er dem Bund am Freitag, zusätzliche Kredite aufzunehmen. Ein solcher Beschluss ist nur in außergewöhnlichen Notsituationen möglich.
Schon in den beiden Vorjahren hatte das Parlament hohe Kredite erlaubt - damals wegen der Corona-Krise. Diesmal kämen noch weitreichende Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine hinzu, argumentierte die Ampel-Koalition. Daher liege weiterhin eine "außergewöhnliche Notsituation" vor. 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.