Letztes Update:
20220609100850

09:32
09.06.2022
Die deutsche Biotech-Branche hat im vergangenen Jahr erneut Milliarden von Investoren eingesammelt. Nach einem Finanzierungsrekord in der Corona-Pandemie 2020 bekamen die Unternehmen 2,4 Milliarden Euro und verzeichneten so das zweitbeste Jahresergebnis aller Zeiten, zeigt eine neue Studie der Beratungsgesellschaft EY. "Der Höhenflug geht also weiter, wenn auch leicht gebremst", hieß es darin. Im Krisenjahr 2020 hatte die junge Branche um Leuchttürme wie den Mainzer Impfstoffhersteller Biontech einen Spitzenwert von 3,1 Milliarden Euro frischem Geld eingeworben.

08:11
09.06.2022
Corona-Pandemie und Lehrkräftemangel haben an den deutschen Schulen tiefe Spuren hinterlassen: Nach einer Umfrage stehen fast alle Lehrerinnen und Lehrer im Land am Rand der Erschöpfung. Fast neun von zehn Lehrkräften fühlen sich stark oder sehr stark belastet, die meisten dehnen ihre Arbeit auf die Wochenenden aus und sehen dennoch vor allem klaffende Lücken im Lern- und Lehrplan. Das zeigen Daten einer repräsentativen Forsa-Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung.
Deutsches Schulbarometer in Daten:
  • 92 Prozent sehen ihr Kollegium stark oder sehr stark belastet
  • 84 Prozent sagen dies auch über sich selbst
  • 79 Prozent arbeiten in der Regel auch an Wochenenden
  • 60 Prozent sagen, dass für sie Erholung in der Freizeit kaum noch möglich ist
  • 62 Prozent fühlen sich körperlich erschöpft
  • 46 Prozent auch mental
  • 44 Prozent sagen, ein Großteil des Unterrichts besteht derzeit aus Krisenmanagement
  • 74 Prozent sind allerdings noch immer zufrieden mit ihrem Job.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.