Letztes Update:
20220613101247

09:13
13.06.2022
UPDATE | Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den erleichterten Zugang zur Kurzarbeit noch einmal um drei Monate verlängern. Bis Ende September soll Kurzarbeitergeld somit bereits dann gezahlt werden können, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten im Betrieb vom Arbeitsausfall betroffen sind. Das sieht ein Vorschlag aus einem Papier von Heils Ministeriums vor, das der dpa vorliegt und über das das Nachrichtenportal The Pioneer zuerst berichtete. Der Vorschlag solle nun regierungsintern abgestimmt werden.

Begründet wird die geplante Verlängerung nicht mehr mit Pandemie-Auswirkungen, sondern mit den Folgen des russischen Kriegs in der Ukraine. Deshalb drohe, "dass sich die bereits während der Covid-19-Pandemie aufgetretenen und durch sie mit ausgelösten Störungen in den Lieferketten weiter verschärfen".

07:49
13.06.2022
Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen fordert eine genauere Erhebung von Corona-Daten. Kritik an der Bundesregierung, dass dafür bislang nicht genug getan werde, sei berechtigt, sagt der Bundestagsabgeordnete heute in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv. "Da können wir uns nicht wegducken, diese Kritik müssen wir uns anziehen." Man müsse wissen, wie stark die Belastung im Gesundheitswesen sei und wie viele Betten in den Krankenhäusern auf Intensiv- und Normalstationen zur Verfügung stünden.

Mit Blick auf den bevorstehenden Herbst äußerte sich der Grünnen-Politiker "sehr besorgt". Man müsse damit rechnen, dass sich Grippeviren parallel zu neuen Coronavirus-Stämmen ausbreiten.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.