Letztes Update:
20220616102859

10:11
16.06.2022
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, hält den Erhalt der regionalen Corona-Impfzentren über den Sommer für sinnvoll. Es gebe stark steigende Infektionszahlen, sagt der SPD-Politiker. Daher sei er vorsichtig damit, auf irgendetwas verzichten zu können. Jetzt alle Strukturen zurückzufahren und im Herbst dann wieder neu zu starten, sei nicht die richtige Lösung. "Ich mahne an jeder Stelle zur Vorsicht", sagt Schwartze. 
Bund und Länder haben mit Blick auf die Corona-Lage im Herbst eine weitere, jeweils hälftige Finanzierung der Impfzentren bis Ende des Jahres vereinbart.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

09:31
16.06.2022
Den derzeitigen Anstieg der Fallzahlen in Deutschland sieht der Experte Klaus Stöhr gelassen. Im ZDF-"Morgenmagazin" sprach er von "irrelevanten Meldeinzidenzen". Man müsse auf die Entwicklung in den Krankenhäusern achten. "Und da sehen wir eigentlich gar keine Zunahme. Ganz im Gegenteil. Die Situation ist so entspannt, wie man es nur hoffen konnte für den Sommer. Und daran wird sich auch nichts dramatisch ändern", sagte Stöhr, der Mitglied im Sachverständigenausschuss zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen ist.
Er betonte, dass der breite, langandauernde Schutz für jede Person erst durch die Infektion komme. "Wer jetzt nach Masken ruft, das darf man immer nicht vergessen, der nimmt eigentlich auch den Menschen die Gelegenheit, sich langfristig mit dem Coronavirus zu arrangieren." Zwar sollte man vor einer Infektion geimpft worden sein. Aber erst die Kombination aus Impfung und Infektion bringe den "langen und sicheren Schutz". 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.