Letztes Update:
20220616155419

13:33
16.06.2022
Nach monatelanger Beruhigung der Corona-Lage steigen die Infektionszahlen in Dänemark wieder recht deutlich an. Besonders wegen der Ausbreitung der neuen Omikron-Untervariante BA.5 nahm die zuletzt sehr niedrige Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche von 3805 auf 5830 zu. 
Das entsprach einem wöchentlichen Zuwachs um 53 Prozent und der zweiten Woche in Folge mit steigender Tendenz, wie aus dem jüngsten Tendenzbericht des dänischen Gesundheitsinstituts SSI hervorging. Damit lag die Sieben-Tage-Inzidenz in der Woche vom 6. bis 12. Juni bei 99.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

11:28
16.06.2022
In der Corona-Krise sind aus Expertensicht klarere und einheitlichere Informationen wichtig, um Verunsicherung bei vielen Menschen zu vermeiden. Die Pandemie habe gezeigt, wie wichtig eine zielgruppengerechte und auch für Laien verständliche Beratung sei, sagt der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, bei der Vorstellung des Jahresberichts der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in Berlin. 
UPD-Geschäftsführer Thorben Krumwiede sagt, die Beratungsnachfrage habe im zweiten Pandemiejahr nicht nachgelassen. "Vielstimmigkeit" etwa zwischen Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut und Ständiger Impfkommission bei Themen wie Impfungen oder Genesenennachweisen habe zu Verunsicherung beigetragen

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.