Letztes Update:
20220626020017

15:24
23.06.2022
Mit dem Impfstoff des US-Herstellers Novavax können künftig auch Menschen ab 12 Jahren geimpft werden. Die Erweiterung der Zulassung haben die Experten der EU-Arzneimittelbehörde EMA empfohlen. Der Impfstoff ist in der EU bereits für Menschen ab 18 Jahren zugelassen.
Der Novavax-Impfstoff (Nuvaxovid) wird auch bei Jugendlichen in zwei Dosen gespritzt, im Abstand von etwa drei Wochen. Er hat den Studien zufolge einen Infektionsschutz von etwa 80 Prozent. Wie stark er allerdings bei der sehr ansteckenden Omikron-Variante wirkt, ist unklar.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

14:56
23.06.2022
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs des französischen Pharmakonzerns Valneva für den EU-Markt gegeben. Das Präparat solle vorerst für Menschen von 18 bis 50 Jahre zugelassen werden, teilt die EMA mit. Offiziell muss nun noch die EU-Kommission zustimmen, das aber gilt als Formsache. Es wird der sechste Impfstoff gegen das Corona-Virus in der EU. Im April war er in Großbritannien zugelassen worden.
VLA2001 wird in zwei Dosen verabreicht. Das Präparat enthält inaktive, also abgetötete Viren. Diese können nicht zu einer Infektion und Krankheit führen, sie kurbeln aber die Bildung von Antistoffen an. Wie wirksam der Impfstoff gegen die Omikron-Variante des Virus ist, konnten die Experten der EMA zufolge noch nicht feststellen. 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.