Letztes Update:
20220626020017

12:30
24.06.2022
Das französisch-britische Herstellerduo Sanofi-GSK hat einen Impfstoff eigenen Angaben zufolge erfolgreich gegen eine Omikron-Linie des Coronavirus getestet. Die Wirksamkeit des protein-basierten Vakzins gegen die Variante liege nach den Ergebnissen der Phase-3-Studie bei Erwachsenen bei 72 Prozent in Bezug auf symptomatische Infektionen, teilt Sanofi mit. Bei Genesenen erreiche sie sogar 93 Prozent.
An der zweiten Stufe der Phase-3-Studie für den proteinbasierten Impfstoff nahmen mehr als 13.000 Erwachsene teil. Das Vakzin enthält Antigene der Corona-Linien D614 und Beta (B.1.351). Sanofi und GSK wollen die Ergebnisse der Studie in den kommenden Wochen bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA einreichen, um ihren Antrag auf Zulassung zu ergänzen. 

11:28
24.06.2022
Auch über den Sommer soll es weiter ein Angebot mit kostenlosen Corona-Schnelltests für Risikogruppen geben - für alle anderen sollen "Bürgertests" aber künftig drei Euro kosten. Das teilt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nach einer entsprechenden Einigung in der Regierung auf eine neue Testverordnung mit, die ab dem 30. Juni gelten sollEr hätte kostenlose Bürgertests für alle gerne weitergeführt, so der SPD-Politiker. Angesichts der Kosten von durchschnittlich einer Milliarde Euro pro Monat sei dies für den Bund in der angespannten Haushaltslage nicht mehr zu leisten. Das neue Konzept sehe nun bis Jahresende noch Ausgaben von 2,7 Milliarden Euro vor - bei voller Übernahme wären bis zu fünf Milliarden Euro zu erwarten gewesen. 
Kostenlose Schnelltests sollen künftig weiter für vulnerable Gruppen möglich sein, darunter auch Kinder bis fünf Jahre, Frauen zu Beginn der Schwangerschaft und Besucher von Kliniken und Pflegeheimen. Die Länder hätten die Möglichkeit, die Eigenbeteiligung von drei Euro auch für weitere Gruppen zu übernehmen.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.