Letztes Update:
20210718084932

06:32
18.07.2021
Im bayerischen Passau steigen die Wasserstände der Flüsse stündlich weiter an. Die Polizei schleppt einer Sprecherin zufolge vorsorglich Autos an Parkplätzen an der Donau ab. Anwohner hätten trotz Hochwasserwarnungen versäumt, ihre Fahrzeuge umzuparken. "Wenn wir sie nicht abschleppten, dann schwimmen die Dinger bis Österreich", so die Polizeisprecherin.
Der Pegel der Donau war nach Angaben des Hochwassernachrichtendienstes im Laufe des Samstags um fast zwei Meter auf 7,80 Meter gestiegen. Der Wasserstand der Inn stieg in den vergangenen zwölf Stunden von 3,30 auf 5,40 Meter.

dpa

05:29
18.07.2021
Aus dem Hochwassergebiet in Bayern werden zwei Tote gemeldet. Es sei bei einem Todesfall aber noch unklar, ob der dieser in Zusammenhang mit den Überschwemmungen stehe, sagt die Sprecherin des Landratsamt Berchtesgadener Land, Alexandra Rothenbuchner.

dpa

Rheinland-Pfalz: 110 Todesopfer

05:00
18.07.2021
Nach der Hochwasserkatastrophe im Kreis Ahrweiler in Reinland-Pfalz erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf 110. Ebenso wurden 670 Personen verletzt, wie die Polizei mitteilt. Die Zahl der Toten und Verletzten könnte sich aber weiter erhöhen.

In einer Vielzahl der umliegenden Gemeinden gibt es auch weiterhin weder Strom noch Telefonempfang. Ebenso sind weiterhin eine Vielzahl der Straßen im Ahrtal gesperrt.

dpa

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.