Letztes Update:
20210722094349

Nürburgring ist Basislager für Katastrophenhilfe

19:25
21.07.2021
200 Zelte, mehr als 400 Einsatzfahrzeuge und Tausende Helfer: Auf dem Fuhrpark des Nürburgrings ist das Basislager für den Einsatz von Technischem Hilfswerk, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Bundeswehr für das Hochwasserkatstrophengebiet im Ahrtal entstanden. Mit 4500 bis 4700 Helfern werde in der Nacht zum Donnerstag auf dem Gelände gerechnet, sagte Einsatzleiter Heinz Wolschendorf am Mittwochabend bei einem Besuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz (beide SPD).
„Die Schadensituation ist so erschreckend. Wir sind noch längst nicht annähernd über den Berg“, sagte Dreyer. Noch immer würden Menschen vermisst, und eine annähernd seriöse Schätzung über die Schadenshöhe sei noch ausgeschlossen. Das Hochwasser habe allein 62 Brücken zerstört oder beschädigt. Sie bedankte sich bei den professionellen und den freiwilligen Helfern und den Bürgern.

dpa

Thomas Frey/dpa Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz besuchen das Spendenzentrum am Nürburgring
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.