Letztes Update:
20210716062237

Telefonische Unterstützung für Betroffene

04:23
16.07.2021
Von der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz betroffene Menschen können sich ab sofort telefonisch Auskünfte und Unterstützung einholen. Für Angehörige, die jemanden vermissen, wurde die Rufnummer 0800 6 56 56 51 eingerichtet. Für psychosoziale Unterstützung gilt die Rufnummer 0800 001 0218. Das gab die Polizei Koblenz am frühen Freitagmorgen auf Twitter bekannt. Hinweise zu Vermissten können demnach unter rlp.hinweisportal.de gegeben werden.

Die Polizei wies noch einmal ausdrücklich darauf hin, sich nicht in das Katastrophengebiet zu begeben. Nicht nur bringe man sich damit selbst in Gefahr, man behindere gegebenenfalls auch die Rettungsmaßnahmen, hieß es weiter.

dpa

04:24
16.07.2021
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unterstützt die von Hochwasser und Unwetter betroffenen Regionen in Deutschland unter anderem mit Satellitenbildern. „Erste Satellitenbilder aus den vom Unwetter betroffenen Gebieten werden seit heute Morgen aufgenommen. Diese Bilder werden, sobald verfügbar, den Beteiligten im Krisenmanagement zur Verfügung gestellt“, sagte sagte Vizepräsident Thomas Herzog dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). Zudem würden regelmäßig länderübergreifende Lagebilder erstellt, die den Bundesländern, Hilfsorganisationen und Bundesbehörden für ihr Krisenmanagement zur Verfügung gestellt würden. Das BBK kümmere sich zudem um die Koordinierung von Hilfen, beispielsweise von Helikoptern zur Rettung von Menschen oder Zapfstellen zur Abgabe von Trinkwasser.
„Auf Anfrage der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen hat das BBK den Copernicus Dienst für Katastrophen- und Krisenmanagement ausgelöst“, sagte Herzog. Copernicus ist das europäische Erdbeobachtungsprogramm. 

dpa

Mehrere Straßen rund um das Ahrtal bleiben gesperrt

04:22
16.07.2021
 Nach dem Unwetter sind weiterhin mehrere Straßen rund um das Ahrtal gesperrt. Die Autobahn 61 ist zwischen dem Autobahnkreuz Meckenheim und Türnich beidseitig nicht passierbar, wie die Polizei Koblenz am Freitagmorgen mitteilte. Auch die Bundesstraße 9 ist demnach beidseitig zwischen Bad Breisig und Remagen gesperrt. Die Polizei bittet Autofahrer, das Ahrtal weiträumig zu umfahren. Rettungskräfte seien weiterhin im Einsatz. 

dpa

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.