Letztes Update:
20210717143243
Christian Berger

Hessen schickt weitere Spezialkräfte nach Rheinland-Pfalz

12:18
17.07.2021
Das Land Hessen entsendet rund 150 zusätzliche Helfer in die Unwettergebiete im Landkreis Ahrweiler. „Aufgrund der nach wie vor katastrophalen Lage in verschiedenen Landkreisen hat der Krisenstab des Landes Rheinland-Pfalz die Bundesländer um Unterstützung gebeten“, teilte das Innenministerium in Wiesbaden am Samstag mit. Die Sanitätseinheiten sollen mit 48 Fahrzeugen bei der Verlegung von Patientinnen und Patienten helfen. Laut den Angaben wurden bislang insgesamt rund 900 hessische Spezialisten in die Krisengebiete in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen entsandt.
„Das ganze Ausmaß der Katastrophe offenbart sich aufgrund der schwierigen Bedingungen in den getroffenen Regionen nur langsam“, erklärte Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU). „Die Helferinnen und Helfer lassen nichts unversucht, Menschenleben zu retten, die Versorgung der betroffenen Bevölkerung zu gewährleisten und die Infrastruktur schrittweise wiederherzustellen.“ 

dpa

Kanzlerin Merkel kommt in Hochwassergebiete nach Rheinland-Pfalz

11:17
17.07.2021
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird am Sonntag die vom Hochwasser betroffenen Gebiete in Rheinland-Pfalz besuchen. Dies bestätigte die Staatskanzlei in Mainz am Samstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Details würden noch geklärt. Zunächst hatte die „Bild am Sonntag“ darüber berichtet.

dpa

Christine Kamm
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.