durch Cigerci, Tolcay
Die Roten Teufel steigern sich und die Berliner treffen. Götze verliert gegen Cigerci den Ball. Der Offensivspieler der Hausherren hat infolge freie Bahn und schließt eiskalt ins linke Eck ab.
durch Cigerci, Tolcay
Die Roten Teufel steigern sich und die Berliner treffen. Götze verliert gegen Cigerci den Ball. Der Offensivspieler der Hausherren hat infolge freie Bahn und schließt eiskalt ins linke Eck ab.
Gute Vorwärtsbewegung der Lauterer! Die Roten Teufel haben in der Offensive mal Platz, Zimmer legt im Strafraum quer, doch ein Verteidiger kann gerade noch zur Ecke klären. In der Folge schließt Niehues per Fallrückzieher ab - der Ball segelt mehrere Meter am Tor vorbei.
Wunderlich nimmt aus der zweiten Reihe Maß - der Ball fliegt deutlich über den Kasten der Berliner.
Und wie aus dem Nichts eine Doppelchance für den FCK! Wunderlich flankt in den Sechzehner, wo sich Hercher gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und dann abzieht. Krahl kann zunächst parieren, doch in der Folge landet die Kugel bei Wunderlich, dessen Abschluss von der Strafraumgrenze zu hoch gerät.
Die Abwehr der Roten Teufel ist hier kaum existent! Die Berliner kombinieren ohne Probleme durch den FCK-Strafraum, Falcao kommt in der Folge aus zehn Metern zentraler zum Abschluss, schießt den Ball dann aber doch mehrere Meter links am Tor vorbei und vergibt damit die Großchance.
Auf den Rängen kippt die Stimmung bereits allmählich, die FCK-Fans skandieren: ,,Wir wollen euch kämpfen sehen!''
Vom FCK hier im Moment viel zu wenig. Die Roten Teufel finden gegen die Defensive der Berliner kaum ein Durchkommen.
Infolge eines Konters probiert es Küc nahe der Strafraumkante - der Offensivspieler wird von Kleinsorge und Zimmer bedrängt und schießt den Ball letztlich zwei Meter über das Gehäuse der Roten Teufel.
Standardsituation für die Lauterer aus dem Mittelfeld - Wunderlichs Hereingabe bringt keine Gefahr.
für Jopek, Björn
Jopek bringt Zimmer zu Fall, der FCK fordert Rot. Fraglich, ob das Foul als Notbremse einzustufen ist, in der Nähe waren noch weitere Verteidiger der Hausherren. Schiedsrichter Oldhafer belässt es bei einer Verwarnung.