Letztes Update:
20210928020351

23:35
26.09.2021
Als erster Grünen-Politiker in Hessen holt Omid Nouripour bei einer Bundestagswahl ein Direktmandat für seine Partei. Der 46-Jährige setzt sich bei der Abstimmung im Wahlkreis Frankfurt am Main II gegen alle anderen Kandidaten durch, wie aus dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hervorgeht. Nouripour sitzt seit 2006 für die Grünen im Bundestag. Er rückte damals für das Grünen-Urgestein Joschka Fischer nach. Nouripour war auch auf Platz zwei der Landesliste seiner Partei angetreten.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

23:22
26.09.2021
Die AfD hat die Bundestagswahl in Sachsen klar für sich entschieden. Nach Auszählung aller Stimmbezirke lag die Alternative für Deutschland bei 24,6 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD konnte mit 19,3 Prozent die erfolgsverwöhnte CDU (17,2) auf Platz 3 verdrängen. Dahinter rangieren die FDP (11,0), die Linken (9,3) und die Grünen (8,6).

23:14
26.09.2021
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor hat das Direktmandat in seinem Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern an den SPD-Politiker Erik von Malottki verloren. 
20,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben Amthor laut Landeswahlleiterin im Wahlkreis 16 ihre Erststimme. Amthor landete damit nur auf dem dritten Platz, hinter von Malottki (24,8 Prozent) und dem AfD-Politiker Enrico Komning (24,3 Prozent)

23:01
26.09.2021
Jetzt ist es amtlich: Die CSU ist auf ihr schlechtestes Bundestagswahlergebnis seit 1949 abgestürzt. Nach Auszählung aller 46 Wahlkreise in Bayern erreicht die CSU laut Internetseite des Landeswahlleiters nur noch 31,7 Prozent
Das bedeutet ein Minus von rund sieben Prozentpunkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 (38,8 Prozent).

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.