Letztes Update:
20210928020351
extern
Ja, bitte Inhalte laden.

10:41
27.09.2021
Die beiden Co-Vorsitzenden der Linken wollen nach dem drastischen Einbruch ihrer Partei bei der Bundestagswahl im Amt bleiben. "Es geht für uns darum, dass wir die Verantwortung weiter tragen", sagte Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow in Berlin. Ihre Mitvorsitzende Janine Wissler sagte, die Ursachen für das Ergebnis lägen tiefer, als dass dies durch Personalentscheidungen zu lösen sei. Wissler und Hennig-Wellsow führen die Linke erst seit diesem Frühjahr. 
Natürlich trügen sie als Vorsitzende die Verantwortung, sagte Hennig-Wellsow. Man sei aber bereit, die Partei durch den nun bevorstehenden gemeinsamen Prozess zu führen. "Das Schlechteste, was wir jetzt machen könnten, (wäre) uns in dieser Situation vom Acker zu machen und zu sagen, jetzt macht mal."

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

10:38
27.09.2021
Die SPD hat sowohl bei der Landtagswahl als auch bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern die meisten Stimmen erhalten. Die Sozialdemokraten kamen nach dem nun  von der Landeswahlleiterin veröffentlichten vorläufigen Ergebnis bei der Bundestagswahl auf 29,1 Prozent der Stimmen. Die AfD rangiert danach mit 18,0 Prozent auf Platz zwei, die CDU landete mit 17,4 auf Platz drei. Dahinter folgte die Linke mit 11,1 Prozent. Für die FDP stimmten 8,2 Prozent der Wähler, für die Grünen 7,8 Prozent.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.