Letztes Update:
20210928020351

17:03
27.09.2021
Der "Wahl-O-Mat" als Selbsttest für Parteiprogramme hat vor der Bundestagswahl einen Nutzerrekord verbucht. In der Zeit vom 2. bis 26. September wurde das Online-Angebot 21,25 Millionen Mal verwendet, wie die Bundeszentrale für politische Bildung mitteilt. Zur Bundestagswahl 2017 sei es 15,7 Millionen Mal durchgespielt worden. In 38 Thesen konnten sich Bürger über die Wahlprogramme der Parteien informieren. Der Wahl-O-Mat ging 2002 an den Start. Inzwischen gibt es auch einige Online-Konkurrenten.

16:57
27.09.2021
Auch das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: Die Grünen-Politikerin Emilia "Milla" Fester ist jüngste Abgeordnete im neuen Bundestag. Die 23-Jährige aus Hamburg löste auf Platz drei der Landesliste das Ticket nach Berlin. "jung. grün. feministisch. klimagerecht." - so präsentiert sich die im niedersächsischen Hildesheim geborene Regieassistentin in den sozialen Netzwerken.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

16:14
27.09.2021
UPDATE | Die Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck haben schon vor den Verhandlungen über eine Regierungsbildung geklärt, wer von ihnen den Vizekanzlerposten übernehmen würde. "Gehen Sie davon aus, dass wir komplett sortiert sind", sagte Habeck heute Nachmittag. Für wen sich die beiden entschieden haben, verrieten sie aber nicht. Die Online-Ausgabe der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, dass die beiden sich schon vor längerer Zeit für den Fall eines schlechten Wahlergebnisses auf Habeck als Vizekanzler verständigt hätten. Baerbock habe ihre Chance gehabt, heiße es nun in der Partei. 

Mit den personellen Konsequenzen müsse man deutlich machen, dass die Grünen nicht einfach in der bisherigen Formation weitermachen könnten, sondern "verstanden haben". Der Deutschen Presse-Agentur wurden die Angaben aus Parteikreisen bestätigt. Die Nummer eins im Wahlkampf wäre damit in der neuen Regierung nur noch die Nummer zwei der Grünen. 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.