Letztes Update:
20220328134524

Endergebnis erst am 7. April

10:12
28.03.2022
Erst am 7. April wird sich entscheiden, ob die Grünen tatsächlich nicht in den saarländischen Landtag einziehen - oder vielleicht doch noch. Denn dann tagt der Landeswahlausschuss und stellt das amtliche Endergebnis der Landtagswahl fest.

Georg Altherr

Rehlinger will schnell neue Regierung bilden

07:29
28.03.2022
Die künftige Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, will schnell eine neue Landesregierung bilden. Das sagte sie zur RHEINPFALZ. Bis zu ihrem Geburtstag am 6. April sei das allerdings nicht zu schaffen. Erst müsse sich ja noch der neue Landtag zu seiner ersten Sitzung zusammentreten. Der neuen Regierung werden voraussichtlich ausschließlich sozialdemokratische Ministerinnen und Minister angehören.

Georg Altherr

Rehlinger kündigt nach Sieg SPD-Alleinregierung an

07:12
28.03.2022
Nach ihrem deutlichen Sieg bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD-Spitzenkandidatin und Parteichefin Anke Rehlinger die Bildung einer Alleinregierung angekündigt. Es sei wichtig, mit der neuen Regierung „in den Tritt“ zu kommen, sagte Rehlinger am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. Dafür wolle sie sorgen, in diesem Fall als Alleinregierung.

Am Sonntagabend hatte sie die Frage, ob sie nach dem Erreichen einer absoluten Mehrheit im Landtag eine Koalition anstrebt, offen gelassen. „Gestern Abend war noch nicht klar, wer dem Landtag angehören wird und wie die Sitzverteilung aussieht“, begründete sie dies Montag. Das Ergebnis für den 51 Sitze umfassenden Landtag bedeute nun aber mehr als „nur eine knappe“ absolute Mehrheit. „Wir haben 29 Sitze errungen“, sagte Rehlinger.
Die momentan noch regierende große Koalition mit Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sei noch in der Regierungsverantwortung und werde ihre Aufgaben wahrnehmen. Sie wolle die neue Landesregierung aber „schnell und zügig“ auf den Weg bringen, kündigte Rehlinger an.
Die SPD hatte laut vorläufigem amtlichen Endergebnis bei der Landtagswahl am Sonntag mit 43,5 Prozent eine absolute Mehrheit im Parlament erreicht. Die CDU stürzte auf 28,5 Prozent und 19 Mandate

afp

Georg Altherr Die künftige Ministerpräsidentin Anke Rehlinger im Kurzinterview mit der RHEINPFALZ.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.