Letztes Update:
20220105020013

09:21
04.01.2022
Die Zahl der täglich erfassten Neuinfektionen in den USA hat erstmals seit Beginn der Pandemie die Schwelle von einer Million überschritten. Mit rund 1,084 Millionen neuen Fällen erfassten die Behörden fast doppelt so viele wie vor genau einer Woche (544.329), wie aus Daten der Johns-Hopkins-Universität (JHU) hervorgeht. 
Die Zahl der Toten mit einer bestätigten Corona-Infektion bleibt mit 1693 vergleichsweise stabil. Wegen der Feiertage sind die Daten allerdings mit Vorsicht zu bewerten. Nach Schätzungen der Gesundheitsbehörde CDC ist die als besonders ansteckend geltende Omikron-Variante Ende Dezember bereits für mehr als 58 Prozent aller erfassten Infektionen im Land verantwortlich. Die Zahl der erfassten Krankenhauseinweisungen von Infizierten sank zuletzt in der Woche bis zum 25. Dezember, dürfte aber laut der CDC-Prognose in den kommenden Wochen wieder deutlich steigen. 

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

09:13
04.01.2022
UPDATE | Bei den Protesten gegen die staatlichen Corona Maßnahmen sind in Baden-Württemberg gestern Abend geschätzt rund 50.000 Menschen auf die Straßen gegangen. Diese Zahl nennt Landesinnenminister Thomas Strobl für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei den oft nicht genehmigten und unangemeldeten sogenannten Spaziergängen. Das wären deutlich mehr Menschen als bisher angenommen. Die Behörden gingen von landesweit 170 Veranstaltungen aus. Rund 2500 Polizeibeamte seien im Einsatz gewesen.
"Es handelte sich überwiegend um sogenannte 'Lichter- oder Montagsspaziergänge' gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie", teilt das Ministerium in Stuttgart mit. CDU-Politiker Strobl sagt im ARD-"Morgenmagazin" zudem: "Das Demonstrationsgeschehen ist ein sehr, sehr großes." Der CDU-Minister warnte deutlich vor den Konsequenzen: "Der Rechtsstaat schaut nicht weg", sagte er. "Wer so etwas organisiert, macht sich strafbar." 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.