Letztes Update:
20220107020016
extern
Ja, bitte Inhalte laden.

19:20
06.01.2022
Mehr als drei Millionen Menschen in Dänemark haben mittlerweile eine Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 erhalten. Das entspricht 51,1 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger des EU-Landes mit seinen rund 5,8 Millionen Einwohnern, wie aus den aktualisierten Impfzahlen des staatlichen Gesundheitsinstituts SSI hervorging. 82 Prozent der Menschen haben demnach bislang ihre Erstimpfung erhalten, 78,6 Prozent ihre Zweitimpfung. Die meisten Stiche, die beim nördlichsten deutschen Nachbarn verabreicht werden, stellen derzeit aber Booster-Impfungen dar: Im Vergleich zum Vortag kamen knapp 47.000 solcher Auffrischimpfungen hinzu. Dänemark erlebt seit einigen Wochen immer neue Höchststände bei den Corona-Neuinfektionen. Heute kamen in der täglichen Auflistung rund 25.995 bestätigte Fälle hinzu, was dem zweithöchsten Tageswert nach den 28.283 Fällen des Vortags entsprach. Die Omikron-Variante macht nach SSI-Angaben mittlerweile mehr als 90 Prozent der untersuchten Neuinfektionen aus.

18:44
06.01.2022
Die Türkei meldet einen neuen Höchststand von mehr als 68.400 Corona-Fällen an einem Tag. Damit hat sich die täglich veröffentlichte Fallzahl innerhalb von wenigen Tagen etwa verdoppelt. Das Gesundheitsministerium in Ankara meldet zudem 156 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 in 24 Stunden. Die Türkei hat mit rund 84 Millionen Einwohnern eine ähnlich große Bevölkerung wie Deutschland.
Gesundheitsminister Fahrettin Koca forderte die Menschen auf Twitter dazu auf, in geschlossenen Räumen Masken zu tragen. Neue Beschränkungen verkündete er nicht. Dem Statistik-Portal Our World in Data zufolge haben sich rund 61 Prozent der türkischen Gesamtbevölkerung bisher zwei Mal impfen lassen. Die Impfquote bei den über 18-Jährigen liegt laut Gesundheitsministerium bei mehr als 80 Prozent.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.