Letztes Update:
20220513022333

23:20
12.05.2022
Die seit Wochen in Deutschland stark dominierende Omikron-Subvariante BA.2 ist nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) weiter vorherrschend, während ein anderer Subtyp auf sehr niedrigem Niveau zugelegt hat. Der Anteil von BA.2 betrug nach einer Stichprobe von vorletzter Woche gut 97 Prozent, wie im RKI-Wochenbericht ausgewiesen ist. Der zuvor für die meisten Ansteckungen verantwortliche Subtyp BA.1 liegt demnach weiter bei unter zwei Prozent.

17:21
12.05.2022
Zeitgleich zum rückläufigen Corona-Infektionsgeschehen sieht das Robert Koch-Institut eine Zunahme von Influenza-Infektionen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona sank in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche weiter deutlich, nämlich um 21 Prozent, wie aus dem neuen RKI-Wochenbericht hervorgeht. Viele Hospitalisierungsindikatoren und auch die Zahl der Todesfälle haben demnach zuletzt weiter abgenommen. Mit knapp einer halben Million in der letzten Woche an das RKI übermittelten Covid-19-Fällen bleibe der Infektionsdruck aber noch immer hoch.
Zugleich zeige sich insbesondere bei Kindern in der Altersgruppe zwischen fünf und 14 Jahren eine deutliche Zunahme von Influenza-Infektionen, schreiben die Experten. 

16:22
12.05.2022
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist für eine Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Vorsitzende der Länder-Verkehrsminister, Bremens Senatorin Maike Schaefer (Grüne), spricht hingegen von "falschen Signalen zur falschen Zeit". Branchenverbände und Unternehmen wiederum befürworteten den Vorstoß Wissings. Die Lufthansa erklärt: "Es ist an der Zeit, auf Freiwilligkeit zu setzen, so wie in anderen Bereichen des täglichen Lebens."

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.