Letztes Update:
20220524083901

06:18
24.05.2022
Der Veranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim zeigt sich nach einem Gewinn zum Jahresstart optimistisch für eine deutliche Erholung von der Corona-Pandemie. "Endlich beleben sich Konzertsäle und Festival-Gelände wieder", sagt Konzernchef Klaus-Peter Schulenberg bei der Vorlage des Zwischenberichts zum ersten Quartal in München.
"Der starke Jahresauftakt gibt uns allen Grund zur Zuversicht, dass wir in diesem Jahr einen kraftvollen Neustart des Live-Geschäfts erleben." So hätten die Ticketverkäufe im April und Mai bislang deutlich höher gelegen als im gleichen Zeitraum vor der Pandemie im Rekordjahr 2019.

03:32
24.05.2022
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz mit 307,2 an. Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur diese zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Die Gesundheitsämter in Deutschland melden dem RKI zuletzt 64.437 Neuinfektionen und 159 Todesfälle innerhalb eines Tages. Vergleiche der Daten sind auch hier wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich.

22:16
23.05.2022
Nach Ansicht des Deutschen Lehrerverbands müssten schon jetzt Vorbereitungen für den Unterricht im Herbst getroffen werden. "Die Politik macht beim Thema Pandemie und Schule schon wieder ihre Hausaufgaben nicht", sagt Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Weichen müssten jetzt gestellt werden. Er fordert, alles dafür zu tun, dass die Schulen im Herbst nicht wieder geschlossen werden. "Die Schulen müssen aber zugleich spätestens jetzt so ausgestattet und vorbereitet werden, dass Distanzunterricht auf jeden Fall funktioniert", sagt Meidinger dem RND.
Er moniert, dass es den Bundesländern an einer rechtlichen Grundlage für eine Maskenpflicht an Schulen fehle. Seiner Meinung nach könnten in einer möglichen Corona-Herbstwelle Masken "ein entscheidender Faktor" sein, um Schulen geöffnet zu halten. "Der Bund muss deshalb das Infektionsschutzgesetz schnell noch einmal anpassen", fordert Meidinger.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.