Letztes Update:
20220528050210

05:01
28.05.2022
Krankschreibungen von Beschäftigten haben nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse im ersten Quartal dieses Jahres deutlich zugenommen. Im Schnitt fehlte jeder Erwerbstätige zwischen Januar und Ende März krankheitsbedingt 4,75 Tage, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten mitteilte. Dies war demnach ein Höchststand für ein erstes Quartal überhaupt. 

Hauptgrund des Anstiegs sei nun eine sehr ausgeprägte Erkältungs- und Grippewelle gewesen, sagt Kassenchef Jens Baas der Deutschen Presse-Agentur. Die hochansteckende Omikron-Variante habe diesen Effekt noch verstärkt.

00:37
28.05.2022
Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen spricht sich in der Debatte über Corona-Schutzvorgaben für den Herbst für eine Maskenpflicht als Option aus. "Die Wirksamkeit medizinischer Masken im Infektionsschutz ist bereits hinreichend wissenschaftlich belegt. Wir sollten dieses Instrument für die laufende und zukünftige Pandemien nicht aus der Hand geben und deshalb eine Maskenpflicht im Infektionsschutzgesetz falls erforderlich weiter ermöglichen»" sagt Dahmen im Gespräch mit der Rheinischen Post.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

14:34
27.05.2022
Boris Johnson schwächt im Zuge der "Partygate"-Diskussion die Verhaltensvorgaben für sein Kabinett ab. Von Regierungsmitgliedern, die den "Ministerial Code" mit ethischen Richtlinien brechen, werde nicht mehr erwartet, dass sie automatisch zurücktreten oder entlassen werden, teilt die Regierung mit. Es sei "unverhältnismäßig", wenn sie wegen "geringfügiger" Vergehen ihren Job verlieren müssten. Stattdessen könne der Premier eine Art öffentlicher Entschuldigung oder eine vorübergehende Aussetzung des Gehalts anordnen, hieß es.
Wenn ein Regierungsmitglied lügt, muss es laut "Ministerial Code" eigentlich zurücktreten oder entlassen werden. Zusätzlich blockiert Johnson nun die Möglichkeit, dass ein unabhängiger Ethik-Berater eigene Ermittlungen gegen den Premier aufnehmen kann. Dafür ist weiterhin die Zustimmung des Regierungschefs notwendig.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.