Letztes Update:
20220626020017

23:26
18.06.2022
BDI-Präsident Siegfried Russwurm kritisiert die deutsche Corona-Politik scharf. Mit Blick auf den Herbst sagt er den Zeitungen der Funke Mediengruppe: "Ich bin sehr besorgt. Eine neue Corona-Welle wird immer wahrscheinlicher." Zudem werde man Virus-Mutationen haben. "Die Politik läuft sehenden Auges in diese Situation und tritt seit zwei Jahren auf der Stelle. Das macht mich fassungslos", kritisiert er. "Noch immer gibt es keine vernünftige Datenlage, noch immer werden Inzidenzen per Hand eingesammelt, mit Zeitverzug. Nach einem Feiertagswochenende etwa wissen wir nicht, was los war, weil die zuständigen Stellen nicht gearbeitet haben."
Auf die Frage, mit welchen Folgen er für die Industrie rechne, sagt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI): "Es ist jedenfalls kein Konzept, bis Oktober abzuwarten, um dann erst den einen Lösungsweg auszuprobieren und dann den nächsten und so die ohnehin schon angespannte wirtschaftliche Lage weiter zu verschärfen."

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

22:57
18.06.2022
Die kommunalen Spitzenverbände pochen darauf, dass es die kostenlosen Corona-Bürgertests auch in den Sommermonaten gibt. "Die kostenlosen Bürgertests sind ein erstes Frühwarnsystem, die Finanzierung über den 30. Juni hinaus sollte daher dringend durch den Bund weiter sichergestellt werden", sagt der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Auch der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, fordert einen Erhalt der kostenlosen Tests. "Nur so können sich die Menschen in eigener Verantwortung und vor größeren Zusammenkünften testen lassen, und wir haben die Chance, die Pandemie nicht ungebremst geschehen zu lassen."

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.