Letztes Update:
20210716133824

Über Umwege: Hochwasser-Opfer von Dach gerettet

12:37
16.07.2021
Über Umwege hat die Feuerwehr Augsburg eingeschlossenen Opfern des Hochwassers in Rheinland-Pfalz geholfen. Eine Frau aus dem Augsburger Raum habe für ihre hochschwangere Freundin, die im rheinland-pfälzischen Altenahr (Landkreis Ahrweiler) vor den Wassermassen in ein Dachgeschoss geflüchtet sei, die Einsatzkräfte verständigt, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Die eingeschlossene Freundin konnte dies Mittwochnacht laut Feuerwehr nicht selbst tun, da Notrufleitungen in dem Überschwemmungsgebiet zerstört gewesen seien. Mit anderen Bewohnern harrte die Hochschwangere in dem Dachgeschoss aus, erreichte ihre Freundin in Bayern letztlich über soziale Medien. Die Integrierte Leitstelle Augsburg kontaktierte schließlich die Leitstelle in Koblenz. Die Bewohner konnten gerettet werden.

dpa

Schulen in fünf Landkreisen an Ahr und Mosel geschlossen

12:35
16.07.2021
Am letzten Schultag vor den Sommerferien in Rheinland-Pfalz waren zahlreiche Schulen in fünf Landkreisen wegen der Hochwasserkatastrophe geschlossen. Damit war die Ausgabe der Jahreszeugnisse zunächst ebenso nicht möglich wie das gemeinsame Abschiednehmen von Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrkräften. Im Landkreis Ahrweiler waren nach Angaben des Bildungsministeriums in Mainz am Freitag alle Schulen geschlossen. Auch in den Kreisen Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Bitburg-Prüm und Trier-Saarburg konnten jeweils mehrere Schulen wegen Auswirkungen der Katastrophe keinen Unterricht ermöglichen. 

dpa

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.