Letztes Update:
20220327171436
Arne Dedert/dpa Anke Rehlinger, SPD-Spitzenkandidatin, stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, steht auf der SPD-Wahlparty zur Landtagswahl im Saarland auf der Bühne. +++ dpa-Bildfunk +++ Copyright: picture alliance/dpa / Credit: picture alliance/dpa

Grünen-Chefin Lang: Stimme für echten Klimaschutz im Landtag

16:41
27.03.2022
Die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang hat die sich abzeichnende Rückkehr ihrer Partei in den Landtag in Saarbrücken trotz des knappen Ergebnisses als „ganz klaren Erfolg“ bewertet. „Das bedeutet, dass die Saarländer wieder eine Stimme für Klimaschutz, für echten Klimaschutz, für erneuerbare Energien, für zukunftsfähige Arbeitsplätze im Landtag wollen“, sagte sie am Sonntagabend in der ARD. Den Grünen werde zugetraut, dass sie diese Stimme seien.
Die Grünen seien im Saarland in einer „sehr schwierigen Ausgangssituation“ gestartet, sagte Lang mit Blick auf die Zerstrittenheit des Landesverbandes. Zudem seien die Grünen in der vergangenen Wahlperiode nicht im Landtag gewesen. Jetzt seien sie wieder in allen 16 Landesparlamenten vertreten. „Das ist für uns ein ganz klarer Rückenwind“, sagte Lang. 

lrs

Geschäftsführer Reif: Grünen tun sich schwer im Saarland

16:40
27.03.2022
Trotz leichter Gewinne für die Grünen bei der Landtagswahl hat die Partei im Saarland aus Sicht ihres politischen Geschäftsführers Torsten Reif einen grundsätzlich schweren Stand. „Die Grünen tun sich immer schwer im Saarland“, sagte er am Sonntag in Saarbrücken. „Es fällt schwer, im ländlichen Raum zu punkten.“ Falls die Grünen in den Landtag einziehen sollten, werde man „die Gespräche auf sich zukommen lassen“.

lrs

Hans: Anlass Verantwortung zu übernehmen

16:33
27.03.2022
Tobias Hans im ZDF:  Es ist eine sehr bittere Niederlage für die Christdemokraten an der Saar. Wir haben einen herben Rückschlag heute zu verkraften. Das ist eine bittere Niederlage auch für mich persönlich. Ich übernehme auch die Verantwortung. Wir konnten es leider nicht schaffen, die Themen in den Vordergrund zu stellen, die uns wichtig waren. Mir ist es nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen. Deshalb ist das für mich auch Anlass die Verantwortung zu übernehmen. Natürlich werde ich persönliche Konsequenzen ziehen. Die genauen Abläufe werden wir in aller Ruhe in den Gremien der CDU Saar besprechen."

Rebecca Ditt

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.