Nach den Polizistenmorden von Kusel und den Schüssen auf Polizisten in Saarbrücken beginnt eine Diskussion über politische Konsequenzen aus den Taten. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Mainzer Landtag, Christian Baldauf, sagte: „Noch heute lässt uns die Brutalität und Grausamkeit der Tat betroffen zurück. Schockiert bin ich auch über das, was sich vor Pfingsten im saarländischen Klarenthal abgespielt hat.“ Die CDU-Landtagfraktion berate intensiv darüber, was nun zu tun sei. „Wir wollen für mehr Sicherheit sorgen, das hat für uns oberste Priorität“, so Baldauf. Die CDU im Landtag des Saarlandes sieht hingegen keinen Bedarf, Gesetze oder behördliche Abläufe zu ändern. Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag sind der Auffassung, dass das Waffenrecht dringend verschärft werden muss. Außerdem müsse es „eine Kontroll-Offensive“ geben, die „alle privaten Waffen- und Munitionsbestände“ betrifft. Alle übrigen Befragten äußerten sich vage.
Der gesamte Text findet sich hier. Und hier der
Kommentar dazu.
Georg Altherr