Letztes Update:
20230625161653

„Ich halte die Sozialquote für notwendig“ - Aylin Höppner

17:51
17.05.2023
Höppner halte die Sozialquote für notwendig für bezahlbaren Wohnraum. „Denn das fehlt uns in Frankenthal“, sagt sie, „Beispiel Landwirtschaftsschule: Da wollten wir das schaffen. Aber durch den Ratsbeschluss wird bauen dort nicht so günstig möglich sein, wie gehofft.“

sinr

„Sozialquote nicht einziger Weg für bezahlbaren Wohnraum“ - Meyer

17:46
17.05.2023
Bringt die Sozialquote wirklich etwas für bezahlbaren Wohnraum? Nicolas Meyer sagt: Wenn es einen Bebauungsplan bereits gibt, dann helfe die Sozialquote nicht. Aber bei neuen Plänen oder einem neuen Flächennutzungsplan könne man die Quote zur Anwendung bringen. „Aber das ist sicher nicht der einzige Weg für bezahlbaren Wohnraum“, sagt Meyer.

sinr

„Ich finde die Sozialquote gut und denke es sollte sie öfter geben“

17:46
17.05.2023
Immanuel Pustlauck (Grüne) sieht in der Sozialquote kein Problem, wenn sie klar kommuniziert wird. Bei der Alten Landwirtschaftsschule haben sich die Pläne im laufenden Prozess zu oft geändert. Das würde mögliche Investoren verärgern.

lp

„Ab 2024 sollen die Bagger rollen“

17:42
17.05.2023
Bernd Knöppel (CDU) will laufende Bebauungspläne umsetzen. 

lp

„Wir können uns das Personal leider nicht backen“

17:39
17.05.2023
Viele Bebauungspläne würden zu viele Runden in der Verwaltung drehen. Immanuel Pustlauck (Grüne) will das ändern, um mit weniger Personal mehr zu leisten. 

lp

„Erst Bauamt personell aufbauen“ - Nicolas Meyer

17:42
17.05.2023
„1000 Wohnungen wären sportlich“, sagt Meyer. Denn: Es gebe noch massive Probleme im Bauamt, viele Stellen seien nicht besetzt. Applaus aus dem Publikum gibt es für den Satz: „Wir müssen erstmal für eine personelle Nachbesserung im Bauamt sorgen.“

sinr

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.