Letztes Update:
20220107124725

22:27
06.01.2022
Die Regierung in Israel will ihren Staatsbürgern trotz des weltweiten Omikron-Ausbruchs wieder Reisen in fast alle Länder erlauben. Auch die USA, Großbritannien und die Schweiz sollten wieder von der Liste der "roten" Länder genommen werden, hieß es am Donnerstag in einer Empfehlung des Gesundheitsministeriums. Die Regelung müsse noch von Regierung und Parlament gebilligt werden. Sie solle aber schon in der Nacht in Kraft treten.
Das Ministerium wies aber auch darauf hin, dass in vielen Ländern die Infektionszahlen höher liegen als in Israel, weshalb man "nicht ohne guten Grund dorthin reisen" solle. Zudem gibt es eine Reihe von feindlichen Staaten wie etwa den Iran und Libanon, in die Israelis ohnehin nicht reisen dürfen.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

21:20
06.01.2022
Kurz vor der Bund-Länder-Runde über neue Corona-Maßnahmen hat sich in einer Umfrage eine Mehrheit der Bürger in Deutschland für eine Verkürzung der Quarantänedauer ausgesprochen. Demnach befürworten zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten, die Quarantänedauer für Kontaktpersonen von Infizierten zu reduzieren, wenn diese symptomfrei sind, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage von infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend hervorgeht.
Ebenso viele befürworten es, die Isolationszeit für Infizierte zu kürzen, wenn diese negativ getestet und symptomfrei sind. In der Umfrage bewertet eine relative Mehrheit von 42 Prozent die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen in Deutschland als angemessen. Das sind den Angaben zufolge 22 Prozentpunkte mehr als Anfang Dezember. Damals hatte eine Mehrheit gesagt, die Corona-Maßnahmen gingen nicht weit genug. Das sagen nach der Anpassung der Maßnahmen vor Weihnachten jetzt nur noch 31 Prozent (60 Prozent im Dezember). Für jeden Vierten (25 Prozent) gehen die Corona-Maßnahmen aktuell zu weit (plus 8 Prozentpunkte).

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.