Letztes Update:
20220610135747

06:02
10.06.2022
Nur eine Woche nach dem Ende eines zweimonatigen Lockdowns kündigt die chinesische Metropole Shanghai neue Massentests und Ausgangssperren an. Nachdem am Donnerstag elf neue Infektionen entdeckt worden waren, entschieden die Behörden, dass über das Wochenende acht Bezirke vorübergehend heruntergefahren und durchgetestet werden sollen. Das bedeutet, dass rund 15 Millionen Menschen nicht mehr vor die Tür dürfen oder sich nur noch eingeschränkt in ihrer Nachbarschaft bewegen können.
Zunächst wurden die strikten Maßnahmen nur für den Bezirk Minhang angekündigt. Später wurden sie dann auf sieben weitere Stadtteile ausgeweitet.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

03:39
10.06.2022
Das Robert Koch-Institut gibt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 318,7 an. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 276,9 gelegen (Vorwoche: 261,3; Vormonat: 522,7). Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt 77.878 Corona-Neuinfektionen und 106 Todesfälle innerhalb eines Tages.

01:57
10.06.2022
Der Lehrerverband warnt vor Nachlässigkeit bei der Vorbereitung auf den Corona-Herbst. Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger kritisierte in dem Zusammenhang auch Bundesjustizminister Marco Buschmann und Teile von dessen FDP.
"Für uns ist ganz wichtig, dass die Politik jetzt im Sommer alle Voraussetzungen und Instrumente dafür schafft und bereit stellt, damit wir im Herbst auf alle möglichen Szenarien an den Schulen schnell und effektiv reagieren können», sagt Meidinger im Interview mit der Rheinischen Post. Eine starke Zunahme von Infektionen bedeute für die Schulen neben der individuellen Gesundheitsgefährdung für Schüler und Lehrkräfte insbesondere die neuerliche Gefahr hoher Personalausfälle bis hin zu dadurch bedingten Unterrichtskürzungen und teilweisen Schulschließungen. 

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.