Letztes Update:
20220923121838
Damit ist das Verfahren gesprengt. Wir werden uns jahrelang damit beschäftigen. Lars Nozar, Anwalt von Andreas S., in seiner Reaktion auf die Forderung nach Schmerzensgeld und Schadensersatz. 10:10
23.09.2022
oy

Polizistenmord-Prozess: Anwalt sieht Bann für seinen Mandanten gebrochen

14:16
22.09.2022
Nach Ansicht von Christian Kessler ist der 15. Verhandlungstag im Prozess wegen der Polizistenmorde von Kusel für seinen Mandanten Florian V. positiv verlaufen. Er sagte dieser Zeitung: „Für meinen Mandanten ist der Bann gebrochen. Er hat sich allen Fragen des Gerichts öffentlich und vor Angehörigen der Opfer gestellt.“ Kesslers Mandant ist der Wilderei und der vesuchten Verdeckung einer Straftat angeklagt. Am Montag verfolgte erstmals eine Angehörige eines der Opfer den Prozess im Gerichtssaal, von der Bank der Nebenkläger aus. Der Prozess wird am Freitag, 23. November,  ab 9 Uhr fortgesetzt. Weil ein psychiatrischer Gutachter wegen Corona auch am Freitag fehlen wird, kann das Gericht die Vernehmung von Florian V. nicht fortsetzen. Der Mitangeklagte hatte am Montag erstmals im Prozessverlauf selbst, unmittelbar und ausführlich ausgesagt. An allen Verhandlungstagen zuvor hatte er von seinem Schweigerecht Gebrauch gemacht, obwohl ihn der Vorsitzende Richter immer wieder ermuntert hatte, etwas zu sagen. Bis auf ein paar wenige Halbsätze hatte Florian V. tatsächlich sein Schweigen durchgehalten – bis Montag. Da sagte er aus, weil das Gericht Anliegen seiner Anwälte entsprochen hatte. Das Gericht hatte Florian V. allerdings nur zu seiner Person und zu seinem Lebenslauf befragt. Fragen zum Ablauf der Tat und zum Geschehen danach kann das Gericht erst stellen, wenn der Gutachter wieder dabei ist. Am Freitag sollen Experten von Landeskriminalämtern zu eher technischen Fragen aussagen. Mehr zum 16. Verhandlungstag hier.

Georg Altherr

Georg Altherr Tageszusammenfassung 15. Verhandlungstag 19. September.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.